Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Das Grundstück liegt direkt im Norden des Lister Hafens. Im Süden an einem großen Parkplatz und im Osten an den Deich angrenzend, soll der Neubau Ausstellungen zum Thema „Naturgewalten“, Veranstaltungen, Gastronomie und Bildung aufnehmen. Das Gebäude entwickelt sich aus einer brechenden und faltendenen Bodenstruktur, die weit in das Gelände eingreift und den Parkplatz neu strukturiert.
Besuchen Sie ein ReferenzprojektProjektpartner
JF ArchitektenDie Betreiber setzen ganz im Sinne der Nachhaltigkeit auf eine rein natürliche Be- und Entlüftung ihres Gebäudes: Statt einer konventionellen Klimaanlage sorgen ein ausgetüfteltes System von Öffnungsklappen und windgetriebenen Ablüftern für den erforderlichen Luftwechsel.
Intelligente Regelung der eigenen Lüftung
Alle Räume werden ausschließlich auf natürliche Weise be- und entlüftet. Durch elektromotorisch betriebene Außenklappen im Erdgeschoss gelangt die frische Luft ins Gebäude, während die verbrauchte Luft durch spezielle Windlüfter auf dem Dach wieder nach draußen entweicht. Durch die intelligente WindowMaster Regelung der natürlichen Lüftung und somit den Verzicht auf eine Klimaanlage sowie weitere intelligente Gebäudetechnik-Systeme wie Erdwärmesonden, Wärmepumpen, Betonkernaktivierung etc., summieren sich die jährlichen Kosteneinsparungen auf rund 25.000 Euro.

