Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule, Hortgebäude

Das neue Hortgebäude auf dem Gelände der Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule in Luckenwalde wurde 2021 für die Nachmittagsbetreuung von 250 Grundschulkindern fertiggestellt. Der Neubau wurde von °pha Architekten BDA aus Potsdam geplant, Bauherr war die Stadt Luckenwalde. Das Gebäude zeichnet sich durch seine konsequent nachhaltige Massivholzbauweise und die natürliche Lüftung in allen Bereichen aus. Dieses Lüftungskonzept basiert auf intelligent gesteuerten Fenstern für die tagsüber erfolgende natürliche Lüftung in Kombination mit der Nachtauskühlung, um so eine gute Luftqualität zu gewährleisten.

Besuchen Sie ein Referenzprojekt

Lösung

Natürliche Lüftung

Ort

Luckenwalde, Deutschland

Sektor

Schulen und Institutionen

Projekttyp

Neubau

Steuerungssystem

NV Advance

Produkte

WMX 814

Jahr

2021

Projektpartner

°pha Architekten BDA

Natürliche Lüftung in allen Bereichen

Das Hortgebäude besteht aus drei Etagen und umfasst Nutzungsbereiche wie ein Kinderrestaurant, Räume für unterschiedliche Aktivitäten sowie Gemeinschaftsräume, in denen die Kinder nach Belieben Zeit miteinander verbringen können. Für den optisch ansprechenden Neubau hat WindowMaster die Raumklimasteuerung NV Advance® für die natürliche Lüftung in allen Bereichen des Hortgebäudes geliefert und in Betrieb genommen. Dafür ist das Gebäude in etwa 30 Lüftungszonen unterteilt, wobei für die natürliche Lüftung eine Mischung aus einseitiger Lüftung und Querlüftung zum Einsatz kommt. Das Gebäude ist mit ca. 120 Oberlichtfenstern ausgestattet, um eine passive Lüftung sicherzustellen. Diese Fenster werden mit dem Kettenantrieb WMX 814 angetrieben. WindowMaster hat sämtliche Antriebe für die Fassadenfenster geliefert. Diese Antriebe verfügen über die einzigartige MotorLink®-Technologie. In den meisten Räumen sind zudem manuell betätigte Fenster vorhanden. Über diese Fenster können die Gebäudenutzer das Raumklima geringfügig regeln.

Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule
Ludwig Jahn Hort Luckenwalde Web 02

Intelligente Steuerung von Fenstern: MotorLink®

MotorLink® ist eine Technik für die Zwei-Wege-Kommunikation von Steuerbefehlen und Rückmeldungen zwischen Fensterantrieb und Gebäudeleittechnik. Alle Steuerungen von WindowMaster sind MotorLink®-fähig und können darüber hinaus viele unserer Antriebe ansteuern. MotorLink® gibt Ihnen die Möglichkeit, die passive Lüftung und die Rauch- und Wärmeabzugsanlage zu automatisieren. Ein zentrales Steuerungssystem sorgt für das Öffnen von Fenstern, sodass ein Luftaustausch stattfindet.

Lesen Sie hier mehr über MotorLink®
Icon Motorlink White Large

Intelligente Steuerung

Die Raumklimasteuerung NV Advance® sorgt für die kontrolliert geregelte natürliche Lüftung im Gebäude in Abhängigkeit von den CO2- und Temperaturwerten. Hierbei wird jeder Raum individuell gesteuert. Über Bedienfelder kann das Personal die automatischen Einstellungen mit eigenen Eingaben in bestimmten Grenzen vorübergehend außer Kraft setzen. Nach 30 Minuten kehrt die Steuerung wieder in den Automatikbetrieb zurück. Um größtmögliche Effizienz zu erreichen, werden die Lüftungsquerschnitte entsprechend den stetigen Messdaten je nach Windgeschwindigkeit und Windrichtung angepasst. So lassen sich Zugerscheinungen im Raum vermeiden. Die CFD-Simulation von WindowMaster zur Ermittlung und Bewertung der Winddrücke an den unterschiedlichen Fassadenseiten ist hierfür ein unerlässlicher Bestandteil des Gesamtsystems.

Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule
Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule

Kontakt

Kontaktieren Sie uns