Schulhaus Looren
Das Schulhaus Looren wurde ursprünglich zwischen 1966 und 1971 errichtet. Nach fast 50 Jahren, die der Entwicklung der Schüler und dem Lernen gewidmet wurden, war es an der Zeit zu renovieren. Das Ziel des Umbaus war die Optimierung des Energieverbrauchs des Gebäues und eine Erweiterung für die Zukunft.
Besuchen Sie ein ReferenzprojektLösung
Natürliche Lüftung , Sonnenschutz
Ort
Zürich, Schweiz
Sektor
Schulen und Institutionen
Projekttyp
Renovierung
Projektpartner
Horisberger Wagen ArchitektenUmbau nach dem Minergie-Eco-Standard
Um die Anforderung an Energieeffizienz zu erfüllen, lag ein Schwerpunkt des Umbaus auf der Gebäudehülle. Die Fenster wurden ersetzt und an der Fassade wurde eine bessere Dämmung, eine neue Fassadenverkleidung und zusätzlich ein Sonnenschutz angebracht. Für die natürliche Lüftung wurde die WindowMaster-Steuerung NV Advance® eingebaut.
Die Funktionsweise des natürlichen Lüftungssystems
Bei der Planung und dem Einbau des natürlichen Lüftungssystems arbeitete WindowMaster intensiv mit dem Kunden zusammen und berechnete die Luftwechselrate und die Antriebe und Steuerungen, die für ein gutes Raumklima erforderlich sind. Zur Berechnung des Winddrucks und Bereitstellung der bestmöglichen gesteuerten Lösung hat WindowMaster für das Gebäude auch eine Computational-Flow-Dynamic-Analyse (CFD) durchgeführt. NV Advance® ist eine hochgradig individuell anpassbare Lösung, die in Kombination mit den anderen Raumklimalösungen des Gebäudes arbeitet. Damit wird gewährleistet, dass zu jeder Jahreszeit gesunde, frische Luft in die Klassenzimmer, ohne Abstriche im Komfort machen zu müssen. Darüber hinaus wurden die Steuerungsprotokolle der Fenster und des Sonnenschutzes in intensiver Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber programmiert, um die Energieeinsparungen zu optimieren und gleichzeitig die Sicherheit bei Tag und bei Nacht zu gewährleisten.

Fensterantriebe und Sicherheit
Einige der bedienbaren Fenster befinden sich im Erdgeschoss des Schulgebäudes. Folglich ist es für den Endbenutzer von größter Wichtigkeit, dass in den Fensterantrieben die Funktion eines Einklemmschutzes integriert ist. Die WindowMaster-Antriebe und MotorController in diesem Projekt sind mit der von uns entwickelten Technologie MotorLink® ausgestattet. Der Einklemmschutz ist nur einer der vielen Vorteile von MotorLink®.

Die Vorteile von MotorLink®
Erfahren Sie mehr-
Flüsterleiser Betrieb
Mit MotorLink® und TrueSpeed™ erhalten Sie einen fast geräuschlosen Fensterantrieb.
-
Präzise Ansteuerung und Rückmeldung
Sie bestimmen präzise die Stellgeschwindigkeit und den Öffnungswinkel. Die GLT erhält eine Rückmeldung zu Stellung und Störungen in Echtzeit.
-
Synchronisierte, dynamische Fassaden
Das synchrone Fahren mehrerer Antriebe sorgt mit einer großflächig koordinierten Öffnungs- und Schließbewegung für höchste Ästhetik.
-
Einfachere Installation
Weil MotorLink® MotorController die Kommunikation vom Fensterantrieb zur GLT steuern, müssen weniger Leitungen zur GLT geführt werden.
-
Sicherer Betrieb
Während des Schließvorgangs können die Fensterantriebe erkennen, wenn der Betrieb durch ein Objekt blockiert wird. Dann kehren sie die Stellrichtung um, um das Objekt wieder freizugeben.
Strategien der Nachtauskühlung und der passiven Lüftung
Das System steuert auch die Nachtauskühlung, um die thermische Masse des Gebäudes abzukühlen, da die Schule während des Tages durch die Nutzung und Geräte stark aufgewärmt wird. Folglich wird der Einsatz der mechanischen Lüftung für die Kühlung reduziert, was positive Auswirkungen auf die Betriebskosten und die Umwelt hat. In den 45 Zonen mit natürlicher Lüftung kommen sowohl die einseitige Lüftung als auch die Querlüftung zur Anwendung.

Kundenservice und Fensterautomation
Zur Gewährleistung eines perfekten Betriebs der Sonnenschutz- und Fensterautomation hat der Auftraggeber mit WindowMaster einen Wartungsvertrag abgeschlossen. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wenn Sie unsere Fenster- oder Dachfensterautomatisation für Ihr Gebäude ausprobieren oder testen lassen möchten.
