„Klassenbeste“ Lüftung in der ersten biophilen Schule im Vereinigten Königreich

Die Grundschule St Mary’s Catholic Voluntary Academy in der englischen Stadt Derby hat kürzlich die Bildungslandschaft im Vereinigten Königreich revolutioniert. Das neu errichtete Schulgebäude ist ein Paradebeispiel für eine starke Naturverbundenheit und macht St Mary’s zur ersten biophilen Schule Großbritanniens. Das erklärte Projektziel war recht einfach: eine gesunde und leistungsfördernde Lernumgebung durch Nutzung von Frischluft, natürlichem Tageslicht und biophiler Gestaltung bei gleichzeitiger Minimierung der CO2-Konzentration zu schaffen, in der sich die Schülerinnen und Schüler wohl und glücklich fühlen.

Besuchen Sie ein Referenzprojekt

Lösung

Hybridlüftung

Ort

Derby, Grossbritannien

Sektor

Schulen und Institutionen

Projekttyp

Neubau

Steuerungssystem

NV Embedded , MotorLink

Produkte

WMX 823, WMU 882, WCC 310 / 320 PLUS

Jahr

2023

Projektpartner

Cundall

Passive Lüftung für ein klimaneutrales Gebäude

Angesichts des auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Projekts war die Klimaneutralität des Gebäudes ein zentrales Projektziel. Dies bedeutete, dass sowohl der Energieverbrauch als auch die CO2-Emissionen weitestgehend minimiert werden mussten. Als in einer frühen Projektphase die geplante Auslegung der Haustechnik für das neue Schulgebäude zur Diskussion stand, wurde schnell deutlich, dass die Lüftungslösung großes Potenzial zur Reduzierung der CO2-Emissionen und Energiekosten bot. Herkömmliche mechanische Anlagen wurden aufgrund ihrer hohen betrieblichen Emissionen und ihres beträchtlichen Wartungsbedarfs von Beginn an ausgeschlossen, nicht zuletzt auch deshalb, weil sie die Erreichung des erklärten Ziels der Klimaneutralität erheblich erschwert hätten. Nach eingehender Beratung mit dem Generalunternehmer Cundall richtete das Projektteam seinen Fokus auf eine passive Lüftung. Angesichts der überzeugenden Effizienz eines passiven Lüftungssystems, welches die Frischluftzufuhr im Gebäude durch automatisch gesteuertes Öffnen und Schließen der Fenster regelt, fiel die Wahl schnell auf diese Lösung. Alle beteiligten Parteien waren sich darin einig, dass eine passive Lüftung der beste Garant für eine maximale Frischluftzufuhr und minimale CO2-Konzentration im Gebäude darstellen und gleichzeitig einen geringeren Wartungsaufwand und niedrigere Energiekosten als andere Systeme mit sich bringen würde. Die Implementierung eines Netzwerks intelligent gesteuerter Fenster (Smart Windows) erfordert jedoch ein hohes Maß an fundiertem Fachwissen und umfangreicher Erfahrung. Genau diese Anforderungen veranlassten das Projektteam, sich an WindowMaster zu wenden.

St. Marys Catholic Voluntary Academy

Die natürliche Wahl

WindowMaster wurde im August 2023 auf der Baustelle aktiv. Die Kombination aus zukunftsweisender Technologie, qualitativ hochwertigen Komponenten und fachkundiger Beratung spielte eine entscheidende Rolle bei der Einbindung der Fensterantriebe und Steuerungen von WindowMaster in dieses Leuchtturmprojekt. Für das neue Schulgebäude mussten 18 Lüftungszonen implementiert werden. Hierzu wurden 11 vernetzte RWA-Zentralen und 18 intelligente CO2- und Temperatursensoren installiert. Diese Sensoren sind in der Lage, die CO2-Konzentration, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu messen und auf Grundlage der erfassten Daten die Öffnungszeiten der Fenster zu begrenzen. Auf diese Weise wird das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima sichergestellt. Ermöglicht wird dies durch die einzigartige, von WindowMaster entwickelte Raumklimasteuerung NV Embedded®, die auch eine nahtlose Schnittstelle mit der Gebäudeleittechnik (GLT) bietet. Die Steuerung wurde mit den intelligenten Fensterantrieben von WindowMaster kombiniert. Dabei kamen insgesamt 90 Fensterantriebe des Typs WMX 823 an den VELFAC-Fassadenfenstern sowie 42 Fensterantriebe des Typs WMU 882 an den modularen Dachfenstern zum Einsatz. Diese leistungsstarken und hocheffizienten Fensterantriebe gewährleisten ein millimetergenaues Öffnen und Schließen der Fenster sowie eine präzise Steuerung des Luftstroms.

St. Marys Catholic Voluntary Academy

Intelligente Steuerung von Fenstern: MotorLink®

MotorLink® ist eine Technik für die Zwei-Wege-Kommunikation von Steuerbefehlen und Rückmeldungen zwischen Fensterantrieb und Gebäudeleittechnik. Alle Steuerungen von WindowMaster sind MotorLink®-fähig und können darüber hinaus viele unserer Antriebe ansteuern. MotorLink® gibt Ihnen die Möglichkeit, die passive Lüftung und die Rauch- und Wärmeabzugsanlage zu automatisieren. Ein zentrales Steuerungssystem sorgt für das Öffnen von Fenstern, sodass ein Luftaustausch stattfindet.

Lesen Sie hier mehr über MotorLink®
Icon Motorlink White Large

Optimale Lernbedingungen

Systeme von WindowMaster gewährleisten nicht nur die Nachhaltigkeit der implementierten Lösungen, sondern zudem eine hervorragende Luftqualität und ein äußerst angenehmes Raumklima zur Sicherstellung optimaler Lernbedingungen. Studien haben gezeigt, welch großen Nutzen Schulen aus einer kontinuierlichen Versorgung mit sauerstoffreicher Luft ziehen. So bietet frische Luft – insbesondere in Kombination mit natürlichem Tageslicht, das über groß dimensionierte Fenster einströmen kann – Schülerinnen und Schülern die erforderliche „Gehirnnahrung“, um konzentriert und motiviert lernen zu können. Wird abgestandene, verbrauchte Raumluft nicht effektiv abgeführt, werden Schülerinnen und Schüler unter Umständen lethargisch und unmotiviert. Dies kann sich im Laufe der Zeit in ihren Noten widerspiegeln. Eine intelligente Lüftungslösung gewährleistet einen effizienten Luftaustausch bei minimalem mechanischem Aufwand. Durch Nutzung des natürlichen Luftstroms sorgt sie für die kontinuierliche Zufuhr frischer Außenluft bei gleichzeitiger Ableitung der verbrauchten Raumluft. Um ein Maximum an Komfort zu gewährleisten, arbeitet NV Embedded® nahtlos mit der Gebäudeleittechnik vor Ort zusammen. So wird konstant eine angenehme Raumtemperatur bei geringen CO2-Emissionen und niedrigen Betriebskosten sichergestellt. Doch damit nicht genug! Um die Flexibilität des Systems weiter zu steigern, wurden im gesamten Gebäude Lüftungstaster installiert. Damit kann das Lehrpersonal die Umgebungsbedingungen in den Klassenräumen schnell an die individuellen Bedürfnisse anpassen und eine optimale Lüftung je nach den klimatischen Verhältnissen innerhalb bzw. außerhalb des Gebäudes sicherstellen. So bleiben Schülerinnen und Schüler stets möglichst konzentriert und motiviert.

St. Marys Catholic Voluntary Academy
„St Mary’s leitet eine neue Ära in der Gestaltung von Schulgebäuden ein. Dabei geht es primär um die Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, indem ihre Verbundenheit mit der Natur in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt wird. Wir wissen, dass die Luft, die Kinder atmen, und die Umgebung, in der sie lernen, entscheidend für ihre Gesundheit und Entwicklung sind. Genau aus diesem Grund hat sich St. Mary’s für unsere Lüftungssysteme entschieden. Die Schule ist ein Pilotprojekt des britischen Bildungsministeriums. Deshalb musste von Beginn an alles richtig gemacht werden. Unserem Kunden war bewusst, dass eine Niedrigenergielösung der einzig gangbare Weg in die Zukunft darstellte. Da er gleichzeitig keine Kompromisse in Sachen Leistung eingehen wollte, kamen die Vorteile unserer Technologie in vollem Umfang zum Tragen. Wir wussten ganz genau, welche kundenspezifischen Ziele es zu erreichen galt.“
David Brown

David Brown

Sales Director

Kontakt

Kontaktieren Sie uns